Aktuelle Gutscheine für bahn.de - Reise- und Mobilitätsportal im Juli 2025
44-Stundenticket für die Zielgruppe Young
Details: Keine Details
10 € Cashback geschenkt
Shoop wurde 2010 gegründet und hat sich seitdem zu einem der größten Cashback-Portale im deutschsprachigen Raum entwickelt. Über 3 Millionen Mitglieder sammeln bei Tausenden Online‐Shops in Deutschland, Österreich und der Schweiz Cashback. Das Portal kooperiert mit bekannten Händlern wie Otto, Zalando und MediaMarkt und bietet regelmäßig Sonderaktionen sowie einen Willkommensbonus.
10 € Cashback geschenkt
Topcashback startete 2005 in Großbritannien und zählt heute weltweit über 5 Millionen Nutzer. In Deutschland, dem UK und den USA ermöglicht es Cashback bei Partner‐Shops wie Amazon, Booking.com und H&M. Besonders überzeugen hohe Rückvergütungsraten und ein transparentes Modell ohne Mindestumsatz.
10 € Cashback geschenkt
<strong>Freitags sogar 30 €!</strong><br/>ShopBack wurde 2014 in Singapur gegründet und ist heute eine der größten Cashback‐Plattformen weltweit mit über 45 Millionen Nutzern in 12 Märkten. In Deutschland (shopback.de) sammeln Mitglieder bei über 1 000 Partnershops bis zu 20 % Cashback, das bequem aufs Bankkonto oder per PayPal ausgezahlt wird. Das Portal bietet zudem eine Browser‐Extension und Mobile‐Apps für maximale Nutzerfreundlichkeit.
10 € Cashback geschenkt
5 € Cashback geschenkt
iGraal wurde 2006 in Frankreich gegründet und startete 2009 in Deutschland. Heute sammeln europaweit über 6 Millionen Mitglieder Cashback bei mehr als 3.500 Partnershops in Frankreich, Deutschland, Spanien und Italien. Das Portal bietet neben Cashback zahlreiche Rabattaktionen, eine Browser-Erweiterung und Mobile-Apps für eine einfache Nutzung beim Online-Einkauf.
Im Moment bietet bahn.de - Reise- und Mobilitätsportal keine offiziellen Gutscheine an. Vielleicht ist ja bei den Aktionen etwas dabei?
44-Stundenticket für die Zielgruppe Young
Details: Keine Details
10 € Cashback geschenkt
Shoop wurde 2010 gegründet und hat sich seitdem zu einem der größten Cashback-Portale im deutschsprachigen Raum entwickelt. Über 3 Millionen Mitglieder sammeln bei Tausenden Online‐Shops in Deutschland, Österreich und der Schweiz Cashback. Das Portal kooperiert mit bekannten Händlern wie Otto, Zalando und MediaMarkt und bietet regelmäßig Sonderaktionen sowie einen Willkommensbonus.
10 € Cashback geschenkt
Topcashback startete 2005 in Großbritannien und zählt heute weltweit über 5 Millionen Nutzer. In Deutschland, dem UK und den USA ermöglicht es Cashback bei Partner‐Shops wie Amazon, Booking.com und H&M. Besonders überzeugen hohe Rückvergütungsraten und ein transparentes Modell ohne Mindestumsatz.
10 € Cashback geschenkt
<strong>Freitags sogar 30 €!</strong><br/>ShopBack wurde 2014 in Singapur gegründet und ist heute eine der größten Cashback‐Plattformen weltweit mit über 45 Millionen Nutzern in 12 Märkten. In Deutschland (shopback.de) sammeln Mitglieder bei über 1 000 Partnershops bis zu 20 % Cashback, das bequem aufs Bankkonto oder per PayPal ausgezahlt wird. Das Portal bietet zudem eine Browser‐Extension und Mobile‐Apps für maximale Nutzerfreundlichkeit.
10 € Cashback geschenkt
5 € Cashback geschenkt
iGraal wurde 2006 in Frankreich gegründet und startete 2009 in Deutschland. Heute sammeln europaweit über 6 Millionen Mitglieder Cashback bei mehr als 3.500 Partnershops in Frankreich, Deutschland, Spanien und Italien. Das Portal bietet neben Cashback zahlreiche Rabattaktionen, eine Browser-Erweiterung und Mobile-Apps für eine einfache Nutzung beim Online-Einkauf.
Bahn.de ist das offizielle Reise- und Mobilitätsportal der Deutschen Bahn AG. Auf der Website können Nutzer Fahrpläne abrufen, Tickets buchen und Informationen zu Verbindungen erhalten. Das Portal bietet außerdem die Möglichkeit, Sitzplätze zu reservieren und über Verspätungen oder Störungen informiert zu werden. Darüber hinaus gibt es auf bahn.de auch Angebote für Hotelbuchungen, Mietwagen und Reiseversicherungen. Die Website ist benutzerfreundlich gestaltet und bietet eine Vielzahl von Funktionen, um die Reiseplanung zu erleichtern.
Shopbewertung
Trustpilot
★★★★★3.3 von 5
Google
★★★★★4.8 von 5
Hinweis: Bei einigen Links handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links. Wenn du darüber einkaufst, erhalten wir ggf. eine kleine Provision – für dich entstehen keine Mehrkosten.
Häufig gestellte Fragen zu bahn.de - Reise- und Mobilitätsportal
Auf der Startseite von bahn.de können Sie Ihre gewünschte Zugverbindung eingeben und erhalten alle verfügbaren Verbindungen angezeigt.
Ja, Sie können Ihr Ticket direkt auf bahn.de buchen und erhalten es entweder als Online-Ticket zum Ausdrucken oder als Handy-Ticket.
Ja, es gibt verschiedene Ermäßigungen für Kinder, Senioren, Gruppen und Inhaber von bestimmten BahnCards. Informationen dazu finden Sie auf der Website.
Sie können Ihre Buchung online unter 'Meine Buchungen' verwalten und dort Stornierungen oder Umbuchungen vornehmen.
Neben der Buchung von Zugtickets bietet bahn.de auch Informationen zu aktuellen Abfahrts- und Ankunftszeiten, Verspätungen, Baustellen und vielem mehr.
Ja, auf bahn.de können Sie auch internationale Zugverbindungen suchen und buchen, z.B. nach Frankreich, Italien oder in die Niederlande.
Ja, es gibt eine offizielle App von bahn.de, die es Ihnen ermöglicht, Zugverbindungen zu suchen, Tickets zu buchen und aktuelle Informationen abzurufen.
In den meisten Zügen gibt es Gepäckablagen über den Sitzen oder am Eingangsbereich. Größeres Gepäck kann im Gepäckabteil verstaut werden.
Ja, Sie können bei der Buchung eines Tickets auch eine Sitzplatzreservierung vornehmen, um sicherzustellen, dass Sie einen bestimmten Sitzplatz im Zug haben.
Sie können den Kundenservice von bahn.de telefonisch, per E-Mail oder über das Kontaktformular auf der Website erreichen. Die Kontaktdaten finden Sie auf der Website.